|
|
 |
Der koi Kauf
Überlegen sie sich vorher genau was für ein Koi es sein sollte ein Eurokoi deutet schon gleich auf minderwertigen Koi hin dieser Koi wird nie die Form und Farbe erhalten wie ein Japanischer Koi meistens bekommen die Koi nach 3 Jahren schwarze unschöne stippen am Körper diese Koi sind sehr billig und werden wohl nie an wert gewinnen, leider werden in Deutschland immer noch Koi gezüchtet selbst mit Japanischen Zuchttieren ist kaum Qualität dabei
|
Der Malaysia und Thailand koi
|
Dieser Koi ist häufig in Zoohandlungen anzutreffen die Qualität ist gegenüber den Euro-Koi besser aber zu einem Japanischen Koi fehlt noch einiges
|
Das einzigste was an dieser Behauptung stimmt ist das die Koi aus Japan kommen alles andere ist wie der Vergleich VW und Mercedes. Jeder Japanische Züchter hat sich auf etwas spezialisiert z.B gibt es eine Japanische Farm die wunderschöne Asagies und Shusui züchtet aber alle anderen Koi haben nur eine mittelmässige Qualität.Wir haben uns für die Ogata Koi-Farm entschieden die Farm ist zur Zeit die Nummer 1 in Japan keine andere Koi-Farm kommt zur Zeit von allen Sorten an diesen Qualitätsstand heran zudem sind die Koi kaum mit Medikamenten behandelt sodas wenn eine Krankheit entsteht sind die Parasiten oder Bakterien nicht schon Immun.
|
Der Gedanke wachsen tut er von alleine, ist zwar richtig aber man weiss nie wie ein Koi sich verändert nachher mag man ihn vielleicht nicht mehr leiden was sehr schade wäre.
|
Um so grösser und älter der Koi um so höher die Wahrscheinlichkeit das dieses Tier sich nicht mehr verändern wird somit lässt sich auch erklären warum ein Jumbo Koi einen angemessenen Preis hat.
|
Ein Japan Koi unter 20 Euro sollte Ihnen schon komisch vorkommen kann sein aber dennoch lieber noch mal Nachfragen beim Händler woher der Koi stammt.
|
Die Becken sollten sauber sein am besten eine kurze Riechprobe machen duftet das Wasser sehr streng nach Fisch dann stimmt etwas nicht lieber nicht kaufen.
|
Wenn bei einem Händler ein toter Fisch im Becken ist so was kann vorkommen sollte zwar nicht kann aber passieren dieser Fisch sollte aber sofort nach Bemerkung aus dem Becken genommen werden.
|
Kranke Fische sollten erst gar nicht gekauft werden auch nicht gegen Rabatt der Händler sollte den Fisch heilen, kommen sie lieber nach 4 Wochen wieder und kaufen diesen Fisch dann gesund.
|
Auch wenn Sie dieses beachten raten wir Ihnen dennoch zum Kauf eines Hälterungsbecken und machen selber eine ordnungsgemässe Quarantäne um den Neuerwerb besser im Blick zuhaben und wirklich keine Probleme im Teich zu haben.
|
Kaufen Sie nie einen Fisch auf Messen oder Ausstellungen |
|
|
 |
|
|
|
|